Der lange Weg zur Diagnose
Eine Informationsveranstaltung von uns für Sie.
Mittwoch, 28.06.2023
17:00-19:00 Uhr
Pommernstraße 17 in Neutraubling (Räume der KVB)
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich, aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl, hier an. Wir freuen uns auf Sie
Auch diesmal ein voller Erfolg in einer tollen Location
Zum diesjährigen Netztag am 10.05.2023 konnte ein vielfältiges Programm angeboten werden.
Neben den üblichen Jahreasaktualisierungen und Notfallübungen gab es Vorträge zum Thema Cyberkriminalität, Deeskalarion in Arztpraxen, Einzelfallprüfungen, Aktuelles vom Impfmarkt und Schulungen zu Medizinprodukten und Aufbereitung von Medizingeräten.
Mit 180 Teilnehmer*innen erfreute sich dieses Format wieder großer Beliebtheit.
TVA, MZ und weitere Berichterstattungen
Praxisassistent*in - eine neue Weiterbildung für Personal in Arztpraxen
Das Regensburger Ärztenetz geht neue Wege, um dem Fachkräftemangel in Arztpraxen entgegenzuwirken.
Das Netz hat zusammen mit der Agentur für Arbeit Regensburg, dem bbw und der Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ die Weiterbildungsmaßnahme "Quereinsteiger*innen in Arztpraxen" entwickelt.
Sehen Sie hier die Berichterstattung:
TVA
Zeitung MZ
Radiomitschnitt
Pressemeldung vbw
KVB Forum
Hier geht es zu den Kursinfos Start 28.02.2023
Thrombozyten-Spender gesucht!
Unterstützen Sie den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes!
Thrombozyten
… sind kleine Zellen im Blut. Sie werden insbesondere dringend
zur Krebsbehandlung (bei Leukämie) und zur Versorgung von
Frühgeborenen benötigt.
Herr Fischer erklärt das Projekt
Charivari ist auf das Projekt "Quereinsteiger*innen in Arztpraxen" aufmerksam geworden.
Es werden nicht immer Helden benötigt, nur Menschen, die sich etwas trauen.....
Aber hören Sie am besten selbst in den Mitschnitt!
Erste Weiterbildungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen - der nächste Kurs steht schon in den Startlöchern
Es ist...
- einzigartig
- neu
- und mit dem Regensburger Ärztenetz zusammen entwickelt
Das Regensburger Ärztenetz hat sich auf die Fahne geschrieben, dem Personalmangel in Arztpraxen entgegen zu wirken.
Zusammen mit der taskforce Fachkräftesicherung FKS+ - ein gemeinsames Projekt der vbw - Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft e.v. und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - und der Agentur für Arbeit Regensburg wurde ein Projekt ins Leben gerufen, dass es so noch nicht gab:
"Quereinsteiger*innen in Arztpraxen"
Wegen seiner überdurchschnittlichen Ergebnisse erhielt das Regensburger Netzwerk als eines von 18 Arztnetzen bundesweit das „Prädikat Silber“
Die AOK Bayern hat das Regensburger Ärztenetz e. V. (RAEN) für seine außerordentliche Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung seiner Patienten ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des AOK-Projektes „Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten“, kurz QuATRo und fand am 19. Juli in Nürnberg statt. „Mit dem QuATRo-Projekt unterstreicht die AOK Bayern ihren Einsatz für eine noch bessere ärztliche Versorgung in der Region“, so der stellvertretende Direktor Martin Richter von der AOK in Regensburg.
Wegen seiner überdurchschnittlichen Ergebnisse erhielt das Regensburger Netzwerk als eines von 18 Arztnetzen bundesweit das „Prädikat Silber“. „In diesem Jahr gingen besonders viele Silber-Auszeichnungen nach Bayern – insgesamt acht Mal gab es im Freistaat dieses Prädikat“, freut sich Richter.
zum ersten Mal im Jahn Stadion Regensburg
Nach zweijähriger Coronapause konnten das Regensburger Ärztenetz endlich wieder seinen altbekannten Netztag durchführen. Dieses Jahr zum ersten Mal im Jahnstadion Regensburg - was für eine tolle Location.
An diesem Tag wurde Ärzten*innen und MFAs eine einzigartige Gelegenheit zur Fortbildung in komprimierter Form, sowie für fachlichen und interdisziplinären Austausch geboten.
Über 1.000 Schüler:innen informieren sich über Ausbildungsberufe
Heute sind wir auf der Erlebnismesse rund um die Welt der Ausbildungsberufe. Schüler:innen aus der Region können sich über die Ausbildung zur MFA informieren. Drücken wir die Daumen, dass unsere Praxen des RegensburgerÄrztenetz einen großen Zuspruch erhalten ...
Regensburger Ärztenetz e.V. ruft zur Grippeimpfung auf
Aufgrund der Corona-Pandemie befinden wir uns in einer Ausnahmesituation. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, sich gegen die Grippe impfen zu lassen. Eine Grippeimpfung kann helfen, vor allem in den Risikogruppen eine Zweit- bzw. Simultaninfektion mit dem Covid-19-Virus zu vermeiden. „Je weniger Patienten mit Fieber und Husten im Winter auf uns zu kommen, umso erfolgreicher werden wir die Corona-Krise bewältigen können“, erklärt Wolfgang Fischer, 1. Vorstand des Regensburger Ärztenetzes (RAEN).
Impfkampagne des Regensburger Ärztenetzes
Auf Grund der aktuellen Corona Situation muss der Infostand leider abgesagt werden!!