Aktuelles aus dem Netzwerk



Endometriose

Der lange Weg zur Diagnose


 Eine Informationsveranstaltung von uns für Sie.

Mittwoch, 28.06.2023

17:00-19:00 Uhr

Pommernstraße 17 in Neutraubling (Räume der KVB)


Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich, aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl, hier an. Wir freuen uns auf Sie

Netztag 2023

Auch diesmal ein voller Erfolg in einer tollen Location


Zum diesjährigen Netztag am 10.05.2023 konnte ein vielfältiges Programm angeboten werden.

Neben den üblichen Jahreasaktualisierungen und Notfallübungen gab es Vorträge zum Thema Cyberkriminalität, Deeskalarion in Arztpraxen, Einzelfallprüfungen, Aktuelles vom Impfmarkt und Schulungen zu Medizinprodukten und Aufbereitung von Medizingeräten.

Mit 180 Teilnehmer*innen erfreute sich dieses Format wieder großer Beliebtheit.

Pilotprojekt "Quereinsteiger*innen in Arztpraxen" in den Medien

TVA, MZ und weitere Berichterstattungen


Praxisassistent*in - eine neue Weiterbildung für Personal in Arztpraxen

Das Regensburger Ärztenetz geht neue Wege, um dem Fachkräftemangel in Arztpraxen entgegenzuwirken.

Das Netz hat zusammen mit der Agentur für Arbeit Regensburg, dem bbw und der Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ die Weiterbildungsmaßnahme "Quereinsteiger*innen in Arztpraxen" entwickelt.

Sehen Sie hier die Berichterstattung:

TVA

Zeitung MZ

Radiomitschnitt

Pressemeldung vbw

KVB Forum

Hier geht es zu den Kursinfos Start 28.02.2023

Kleine Zelle–große Wirkung

Thrombozyten-Spender gesucht!


Unterstützen Sie den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes!

Thrombozyten
… sind kleine Zellen im Blut. Sie werden insbesondere dringend
zur Krebsbehandlung (bei Leukämie) und zur Versorgung von
Frühgeborenen benötigt.

 

Die ersten Praxisassistenten*innen starten durch

Erste Weiterbildungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen - der nächste Kurs steht schon in den Startlöchern


Es ist...

  • einzigartig
  • neu
  • und mit dem Regensburger Ärztenetz zusammen entwickelt

Das Regensburger Ärztenetz hat sich auf die Fahne geschrieben, dem Personalmangel in Arztpraxen entgegen zu wirken.
Zusammen mit der taskforce Fachkräftesicherung FKS+ - ein gemeinsames Projekt der vbw - Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft e.v. und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - und der Agentur für Arbeit Regensburg wurde ein Projekt ins Leben gerufen, dass es so noch nicht gab:

"Quereinsteiger*innen in Arztpraxen"

 

Regensburger Ärztenetz erhält erneut Auszeichnung für hervorragende Qualität

Wegen seiner überdurchschnittlichen Ergebnisse erhielt das Regensburger Netzwerk als eines von 18 Arztnetzen bundesweit das „Prädikat Silber“


Die AOK Bayern hat das Regensburger Ärztenetz e. V. (RAEN) für seine außerordentliche Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung seiner Patienten ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des AOK-Projektes „Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten“, kurz QuATRo und fand am 19. Juli in Nürnberg statt. „Mit dem QuATRo-Projekt unterstreicht die AOK Bayern ihren Einsatz für eine noch bessere ärztliche Versorgung in der Region“, so der stellvertretende Direktor Martin Richter von der AOK in Regensburg.

Wegen seiner überdurchschnittlichen Ergebnisse erhielt das Regensburger Netzwerk als eines von 18 Arztnetzen bundesweit das „Prädikat Silber“. „In diesem Jahr gingen besonders viele Silber-Auszeichnungen nach Bayern – insgesamt acht Mal gab es im Freistaat dieses Prädikat“, freut sich Richter.

Netztag 2022 war wieder wieder ein voller Erfolg

zum ersten Mal im Jahn Stadion Regensburg


Nach zweijähriger Coronapause konnten das Regensburger Ärztenetz endlich wieder seinen altbekannten Netztag durchführen. Dieses Jahr zum ersten Mal im Jahnstadion Regensburg - was für eine tolle Location.

An diesem Tag wurde Ärzten*innen und MFAs eine einzigartige Gelegenheit zur Fortbildung in komprimierter Form, sowie für fachlichen und interdisziplinären Austausch geboten. 

Vorstandswahlen im Regensburger Ärztenetz

am 16. Dezember 2021


Folgende Vorstandsänderungen ergaben die Wahlen bei der Mitgliederversammlung am 16. Dezember 2021 im Regensburger Ärztenetz:

Bild (v.l.): Dr. Clemens Baier, Orthopäde in Regensburg, als stell. Schatzmeister; Wolfgang Fischer, Hausarzt in Burgweinting, als Vorsitzender; Dr. Jürgen Götz, Chirurg in Neutraubling, als stellv. Vorsitzende
und Frau Dr. Daniela Cameron, Hausärztin in Regensburg, als Schatzmeisterin. Frau Dr. Cameron konnte leider nicht persönlich anwesend sein.

Wir gratulieren den neu gewählten Vorstände des Regensburger Ärztenetz und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Bedanken möchten wir uns bei den ehemaligen Vorständen Dr. Robert Weber,  Dr. Thomas Katzhammer, Dr. Carsten Englert, Dr. Christoph Schrafstetter, Dr. Matthias Diehl und Eike Haas für ihr Engagement.

Wir unterstützen zusammen mit dem Medipark den Regensburger Landkreislauf

Am 18.09.2021


Der Landkreis läuft wieder und wir feiern das!
Gerne unterstützen wir Sie nach der kleinen Zwangspause dabei, unliebsame Home-Office-Pfunde wieder los zu werden und rasch zur alten Form zurück zu finden. Freude an Bewegung, Motivation im Team und Genuss in der Natur sind die Kernelemente dieser Veranstaltung, die in diesem Jahr wieder voll durchstartet...
Laufen geht immer!
Gerade für Sportlerinnen und Sportler, die corona-bedingt Individual-Sport für sich neu entdeckt haben, bietet sich nun die Gelegenheit, dieses Erlebnis mit Gleichgesinnten zu teilen und aus dem Ansporn in der Gruppe zusätzlich Kraft zu schöpfen. Für kaum eine andere Sportart ist so wenig Zusatzausrüstung erforderlich. Einfach Schuhe an und los!
Und mit der richtigen Funktionskleidung lässt sich diese Freiluft-Sportart auch bei nahezu jedem Wetter betreiben. Bereits günstige Fitness-Tracker erlauben zusätzlich, das Training individuell zu steuern und gestatten einen Einblick in den eigenen Kalorien-Haushalt. So lassen sich Trainingspläne effektiv umsetzen und durch moderate und stufenweise Erhöhung von Intensität und Umfang des Trainings ist rasch eine deutliche Leistungssteigerung erzielbar.
Bleiben Sie dran!
Neben den bekannt positiven Aspekten moderater Ausdauer-Belastung auf das Herz-Kreislauf-System lässt sich aus einem aufgewerteten Körpergefühl auch seelisch wieder neue Kraft schöpfen. Energie, die wir in diesen Zeiten dringend benötigen.
Das ärztliche und physiotherapeutische Team der Regensburger Ärztenetzes und des MediPark unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer individuellen sportlichen Ziele und wünschen viel Spaß und Erfolg beim Regensburger Landkeislauf 2021.

Text: Dr. Thomas Katzhammer

DANKE für Ihr Engagement !


Die Ärzte des Regensburger Ärztenetzes bedanken sich bei allen medizinischen Fachangestellten, Arzthelfer(n)/-innen & Praxisteams,
 
für Ihr Engagement, Ihre Hilfsbereitschaft, Ihre Geduld und Ihren Einsatz in
 diesen, durch Corona geprägten, Zeiten.
 
Mit dem "Dankeschön-Banner" möchten wir Ihnen zeigen, dass wir wissen, wie viel Sie leisten müssen.
 

 
 
 

Ich hab den Grippeschutz! Du nicht?

Regensburger Ärztenetz e.V. ruft zur Grippeimpfung auf


Aufgrund der Corona-Pandemie befinden wir uns in einer Ausnahmesituation. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, sich gegen die Grippe impfen zu lassen. Eine Grippeimpfung kann helfen, vor allem in den Risikogruppen eine Zweit- bzw. Simultaninfektion mit dem Covid-19-Virus zu vermeiden. „Je weniger Patienten mit Fieber und Husten im Winter auf uns zu kommen, umso erfolgreicher werden wir die Corona-Krise bewältigen können“, erklärt Wolfgang Fischer, 1. Vorstand des Regensburger Ärztenetzes (RAEN).

Impfkampagne des Regensburger Ärztenetzes

Auf Grund der aktuellen Corona Situation muss der Infostand leider abgesagt werden!!