Ernährungsberatung


Wir haben für Sie regionale Stellen zur Ernährungsberatung zusammengestellt:

Ernährungsoptimierung Dr. Möckel

Regional - Ernährungsberater - Tel: +49 (0) 941 46418-0


Sie möchten

  • eine präzise Analyse Ihrer Körperzusammensetzung?
  • Ihre Ernährung optimieren?
  • Ihren Antioxydantiengehalt in der Haut bestimmen als einen Marker für ein ausgewogene Ernährung?
  • gezielt und dauerhaft Ihr Gewicht reduzieren?
  • Ihre Leistungsfähigkeit beim Sport und bei Wettkämpfen verbessern?
  • Ihre wichtigen Laborparameter bestimmen lassen wie Omega 3-Index, Vitamin D-Spiegel, Eisenspeicher etc.?

YoungStars Regensburg

Regional - Therapieprogramm und Ernährungsberatung- Tel: 0941 208 276 42


Was ist YoungStars?

YoungStars ist ein insgesamt 3jähriges ambulantes interdisziplinäres Therapieprogramm für 8 - 12jährige Kinder mit Familie (YoungStars Family) und für 12 – 17 jährige Jugendliche mit hohem Übergewicht. Bei einem hohen Ausmaß von Übergewicht, auch Adipositas genannt, wird das Therapieprogramm von der gesetzlichen Krankenkasse ganz oder zum Teil unterstützt, wenn 

  • eine Adipositas über der 99,5. Perzentile vorliegt oder
  • wenn Adipositas über der  97. Perzentile liegt und zusätzliche Risikofaktoren oder Erkrankungen (Fettstoffwechselstörung, Bluthochdruck, Fettleber, Glucosetoleranzstörung, Diabetes) vorliegen oder wenn familiäre Risikofaktoren oder Erkrankungen (Fettstoffwechsel, Zuckerstoffwechsel, Diabetes, Herzinfarkt oder Schlaganfall in der Familie) bei Verwandten 1. oder 2. Grades bekannt sind. 
  • Die medizinischen Voraussetzungen prüft der betreuende Arzt, in der Regel der Kinder- und Jugendarzt.

Hormonzentrum Metabolikum, Ernährungsmedizin, Lappersdorf

Regional - Tel.: 0941-85099860  und  0941-28092000


Multimodale Konzepte

Gemeinsam für ein leichteres und gesünderes Leben!

Nach den Leitlinien der Deutschen Adipositas-Gesellschaft besteht das vorrangige Ziel in der
Behandlung der Adipositas darin, eine nachhaltige Gewichtsreduktion herbei zu führen. Ein
Vorgehen, dass nur die Gewichtsabnahme fokussiert, greift dabei – wie die Langzeitergebnisse
verschiedener Studien zeigen – zu kurz.

Die Behandlung der Adipositas erfordert vielmehr einen ganzheitlichen Ansatz, der nur im
Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Ernährungsmedizinern, Psychologen,
Ernährungs- und Bewegungstherapeuten geleistet werden kann.

DOC WEIGHT®
 richtet sich an Erwachsene mit einem BMI von > 40 und BMI von >35
mit einem Adipositas assoziierten Faktor ( z.B. Bluthochdruck oder Diabetes mellitus II).

Hormonzentrum Bayern

Regional - Tel.:0941-949747


Ernährungsmedizin

Diagnostik, Therapie und ernährungstherapeutische Behandlung
Die Ernährungsmedizin besteht zunächst aus der Diagnostik und Therapie vieler Stoffwechselerkrankungen von Übergewicht bis hin zur Adipositas (Fettleibigkeit). Dies erfolgt durch die ernährungstherapeutische Behandlung in Form von Umstellung der Ernährungsgewohnheiten aber auch der Lebensgewohnheiten. Diese Therapie umfasst sowohl die Auswahl der Lebensmittel bei bestimmten Erkrankungen als auch die Einhaltung geeigneter Maßnahmen zur Verbesserung des jeweiligen Organs oder Organssystems.
Die Ernährungsmedizin ist somit ein komplexes Behandlungssystem das gleichzeitig Stoffwechselerkrankungen und Gewichtsproblematik auf verschiedenen Ebenen nachhaltig regulieren kann.