Beratungsstellen


Wir haben für Sie regionale und überregionale (online) Beratungsstellen zusammengestellt:

Beratungsstelle zu Essstörungen "waagnis"

Regional - bitte Öffnungszeiten beachten - Tel.:0941 - 599 8606


An uns können Sie sich wenden, wenn

... Ihre Gedanken ständig um essen und nichtessen kreisen
... wenn Ihre Stimmung von Essen und Gewicht abhängt
... wenn Sie Ihr Essverhalten strikt regulieren
... wenn Sie häufig nach einer Mahlzeit den Drang haben zu erbrechen, Sport zu treiben oder Abführmittel zu nehmen
... wenn Sie starkes Übergewicht haben
... wenn Sie starkes Untergewicht haben
... wenn Sie beim Essen ein Gefühl von Kontrollverlust erleben
... wenn Sie ständig Angst haben zuzunehmen
... wenn Essen für Sie meist mit Schuld- oder Schamgefühlen verbunden ist
... wenn Sie eine Person kennen, der es so geht und Sie wissen möchten, wie Sie ihr helfen können
... wenn Sie als Angehörige/r für sich Unterstützung brauchen
... wenn Sie einfach Fragen zu diesen Themen haben

JUMPAKIDS, Regensburger Adipositas-Zentrum ​​​​​​​für Kinder und Jugendliche, ​​​​​​​Prävention und Beratung

Regional - Tel.:0941 79 887-141


Hier seid ihr richtig bei JUMPAKIDS. Das ist die einzige Beratungsstelle dieser Art in Deutschland, die für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht und Adipositas da ist.

​​​​​​​​​​​​​​Wir von JUMPAKIDS wollen euch dabei unterstützen, glücklich und gesund zu leben. Und das ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht manchmal denkt. Unser Team besteht aus Ernährungs- und Bewegungsexpert*innen sowie einer Psychologin.
Hast du Fragen zu Ernährung, Sport oder einem anderen Thema, das dich sehr beschäftigt oder vielleicht auch bedrückt? Willst du dich einfach wieder wohlfühlen? Gerne bieten wir dir ein vertrauliches und kostenloses Gespräch an. Wir beraten dich persönlich, telefonisch oder auch per Online-Meeting. Wie es für dich am besten passt.

​​​​​​​Eltern können sich auch gerne an uns wenden.

Adipositaszentrum, Barmherzige Brüder Krankenhaus Regensburg

Regional - Tel.: 0941 369 2205


Immer mehr Patienten weltweit leiden unter einer sogenannten Fettleibigkeit und ihren gesundheitlichen und seelischen Folgen.
Eine gezielte Therapie und intensive Betreuung durch verschiedene Spezialisten ist oft die letzte Möglichkeit, das Gewicht dauerhaft zu reduzieren und damit eine echte Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.
 
Informieren Sie sich gerne ausführlich auf unserer Internetseite über die Behandlungsmöglichkeiten bei Adipositas. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen haben oder sich in einer unserer Sprechstunden persönlich vorstellen möchten.

Adipositaszentrum, Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg

Regional - Tel.: 0941 782-3344


Adipositaszentrum: Therapie, Prävention, Versorgung

Durch die ständig steigende Zahl von Menschen mit Adipositas (Fettsucht) und morbider Adipositas (krankmachende Fettsucht) stellen sich Herausforderungen sowohl im therapeutischen Bereich als auch im Hinblick auf die Prävention und Versorgung.

Entscheidend ist bei jeder Art von Adipositastherapie ein multidisziplinäres Konzept, ein realistisches Therapieziel und eine dauerhafte Lebensstiländerung.

Universitätsklinikum Regensburg, OPTIFAST52

Regional - Tel.: 0941 944-31271


OPTIFAST52 Dauerhaft Abnehmen

Für Menschen mit einem BMI > 30 bieten wir die Möglichkeit, mit dem
OPTIFAST52-Programm langanhaltend und mit professioneller Unterstützung abzunehmen.

Ziel des 52 Wochen dauernden Kurses ist es, mit nachhaltigem Erfolg abzunehmen und
Begleiterkrankungen von Übergewicht wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes
oder Gelenkserkrankungen entgegenzuwirken.

Die Teilnehmer werden dafür während des ganzen Kurses von einem Team aus Ärzten,
Psychologen, Ernährungsfachkräften, Sport- und Bewegungstherapeuten betreut.

Die Wirksamkeit des Programms belegen die Ergebnisse der bisherigen Kurse.
Im Durchschnitt verloren die weiblichen Teilnehmer jeweils 23 kg und die
männlichen 33 kg innerhalb der ersten sechs Monate. 

Sie sind interessiert?

Hormonzentrum Metabolikum, Ernährungsmedizin, Lappersdorf

Regional - Tel.: 0941-85099860  und  0941-28092000


Multimodale Konzepte

Gemeinsam für ein leichteres und gesünderes Leben!

Nach den Leitlinien der Deutschen Adipositas-Gesellschaft besteht das vorrangige Ziel in der
Behandlung der Adipositas darin, eine nachhaltige Gewichtsreduktion herbei zu führen. Ein
Vorgehen, dass nur die Gewichtsabnahme fokussiert, greift dabei – wie die Langzeitergebnisse
verschiedener Studien zeigen – zu kurz.

Die Behandlung der Adipositas erfordert vielmehr einen ganzheitlichen Ansatz, der nur im
Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Ernährungsmedizinern, Psychologen,
Ernährungs- und Bewegungstherapeuten geleistet werden kann.

DOC WEIGHT®
 richtet sich an Erwachsene mit einem BMI von > 40 und BMI von >35
mit einem Adipositas assoziierten Faktor ( z.B. Bluthochdruck oder Diabetes mellitus II).

Hormonzentrum Bayern

Regional - Tel.:0941-949747


Ernährungsmedizin

Diagnostik, Therapie und ernährungstherapeutische Behandlung
Die Ernährungsmedizin besteht zunächst aus der Diagnostik und Therapie vieler Stoffwechselerkrankungen von Übergewicht bis hin zur Adipositas (Fettleibigkeit). Dies erfolgt durch die ernährungstherapeutische Behandlung in Form von Umstellung der Ernährungsgewohnheiten aber auch der Lebensgewohnheiten. Diese Therapie umfasst sowohl die Auswahl der Lebensmittel bei bestimmten Erkrankungen als auch die Einhaltung geeigneter Maßnahmen zur Verbesserung des jeweiligen Organs oder Organssystems.
Die Ernährungsmedizin ist somit ein komplexes Behandlungssystem das gleichzeitig Stoffwechselerkrankungen und Gewichtsproblematik auf verschiedenen Ebenen nachhaltig regulieren kann.

weight-doctors

Online - Kostenfreie Hotline: 0800 84 84 777


Warum Weight Doctors?

Erfahren Sie hier die 12 besten Gründe, weshalb wir die beste Wahl als Partner für Ihre Wunschbehandlung sind. Denn unser Team ist einzigartig

DocMorris Adipositas Care

Online


Deine Gesundheit an erster Stelle

Bei DocMorris Care findest Du alle wichtigen Informationen rund um deine Erkrankung, kannst mit einem Arzt direkt online sprechen sowie Rezepte schnell und einfach online erhalten.

• Vermittlung eines Beraters vor Ort
• Beratung online
• Gesundheits-App